Im Folgenden finden Sie eine Liste mit den wichtigsten Kommandos und Wörtern, wie sie im Tae-Kwon-Do Unterricht verwendet werden.
Bei den Techniken werden zumeist zusammengesetzte Wörter verwendet. So bedeutet “makki” ganz allgemein Verteidigung und “momtong” bezieht sich auf die Körpermitte. Momtong-makki ist somit eine Verteidigung in Höhe der Körpermitte.
Phonetik
Die meisten Laute werden wie im Deutschen ausgesprochen, bis auf die folgenden Ausnahmen:
ae = ä (wie Mädchen) / oo = u / y = ein Laut zwischen i und j / ch = tsch (wie Deutsch) / j = dsch (wie Dschungel)
Zahlwörter von 1-10
Hana, dul, set, net, dasot, yosot, ilgob, yodul, ahob, yol
Kommandos | |
Baro | aufhören, zurück zur Startposition |
Charyot | Kommando zur Achtungsstellung |
Guman | Schluss, Ende einer Übung |
Juchum-sogi | Reiterstellung einnehmen |
Junbi | Achtung - schulterbreite Stellung |
Kyong-ne | Verbeugen |
Sijak | anfangen, beginnen |
Allgemeines | |
Dobok | Tae-Kwon-Do Trainingsanzug |
Dojang | Trainingsraum |
Hogu | Kampfweste |
Kihap | Schrei |
Kyok-pa | Bruchtest |
Mitt | Schlagpolster |
Poomse | Bewegungsform |
Sabum | Meister |
Sabum-nim | Großmeister |
Ty | Gürtel |
Grundtechniken | |
Ap-chagi | Fußtritt vorwärts |
Ap-gubi | Stellung vorwärts |
Area-makki | Handverteidigung tief |
Bom-sogi | Tigerstellung |
Chagi | Allgemein für Tritt |
Chigi | Allgemein für Schlag |
Dollyo-chagi | Drehtritt |
Dung-jumok | Faustrücken |
Dwit-chagi | Fusstritt mit Drehung rückwärts |
Dwit-gubi | Stellung rückwärts |
Jirugi | Fauststoss |
Makki | Allgemein für Verteidigung |
Mok | Hals |
Mok-chigi | Handkantenschlag zum Hals |
Momtong-jirugi | Fauststoss Mitte |
Momtong-makki | Handverteidigung Mitte |
Murup | Knie |
Murup-chigi | Kniestoss |
Naeryo-chagi | Fusstritt abwärts |
Nullo-makki | Block nach unten |
Olgul-jirugi | Fauststoss in Nasenhöhe |
Olgul-makki | Handverteidigung hoch |
Olligi | Beinschwung |
Palkup | Ellbogen |
Palkup-chigi | Ellbogenstoss |
Sewo-chagi | Tritt mit der Fusskante |
Sonnal-chigi | Handkantenschlag |
Twio-chagi | Tritt im Sprung |
Yop-chagi | Fusstritt seitlich mit der Ferse |