Unterricht im Rahmen der VHS Mödling

Der Unterricht wird im Rahmen der VHS Mödling angeboten (Kurs Tae-Kwon-Do). Die Anmeldung kann während der Anmeldewoche entweder persönlich in der Volkshochschule oder auch online auf der Internetseite erfolgen. Die Kosten entnehmen Sie bitte dem Kursprogramm der VHS. Ein Semesterkurs besteht aus 12 Einheiten, ein Neueinstieg ist nur zu Semesterbeginn möglich.
Kursbeginn WS 2023/2024: 5. Oktober 2023 (weitere Termine im Trainingskalender)
Zeit Anfänger / Fortgeschrittene: Do, 18h30 - 20h00
Kursort: Turnsaal der Volksschule Harald Lowatschek, A-2340 Mödling
Kursdauer: 12 Abende
Der Zugang zum Turnsaal erfolgt von der Jakob Thoma-Straße aus, durch ein Gartentor, über eine kurze Treppe nach unten und danach durch den Hof.

Sommertraining

Um den langen Zeitraum zwischen dem Ende des Sommersemesters und dem Beginn des Wintersemesters an der Volkshochschule zu überbrücken, findet auf Wunsch der Teilnehmer in der Regel auch ein Sommertraining statt. Wie immer sind alle herzlich willkommen, egal ob Neueinsteiger, Anfänger, oder Fortgeschrittene! Zum Kennenlernen oder einfach nur zum Ausprobieren ist hier auch eine Schnupperstunde jederzeit möglich.
Beginn 2023: Do, 6. Juli (weitere Termine im Trainingskalender)
Kurszeit: 18h30 - 19h30
Kursort: Bundessport- und Freizeitzentrum Südstadt / Turnsaal Galerie Halle 3 (1. Stock)
Kursdauer: 8 Abende (derzeit geplant)
Garderoben und Duschmöglichkeit sind vorhanden.

Bitte beachten:

  • Eine Kampfkunst lässt sich nicht in einem Semester erlernen. Erwarten Sie daher bitte nicht, sich nach einem Semester effektiv verteidigen zu können! Derartige Kursversprechen betrachte ich als höchst unseriös!
  • Sollten Sie an schwerwiegenden Erkrankungen des Bewegungsapparats (z.B. Bandscheibenvorfall oder Gelenksbeschwerden) leiden, ist eine Teilnahme am TKD-Training nicht sinnvoll. Im Zweifelsfall bitte ich Sie, mich zu kontaktieren.
  • Eine grundlegende körperliche Fitness bzw. Kondition ist zwar empfehlenswert, aber nicht Bedingung. Der Muskelkater am Anfang lässt sich aufgrund der ungewohnten Bewegungen ohnehin nicht vermeiden 🙂
  • Trotz aller Vorsicht lassen sich kleinere Blessuren wie Blutergüsse, Prellungen oder Stauchungen im Tae-Kwon-Do leider nicht immer vermeiden, da es sich um eine Kontakt-Sportart handelt.
  • Das Training findet IMMER barfuß statt, mit Schuhen ist die Verletzungsgefahr einfach zu groß, ich kann daher keine Ausnahmen gestatten!